CalDAV
Mit CalDAV kann einfach und komfortabel auf Kalender in Netzwerk zugegriffen werden. Mit CalDAV-Sync für Android existiert eine App, mit der die Kalender einfach auf ein Smartphone synchronisiert werden.
Das folgende Tutorial beschreibt wie die App eingerichtet wird.
Konfiguration
Zunächst muss die App gestartet werden. Für die Synchronisation mit Nextcloud wird „CalDAV“ ausgewählt.

Die für die Synchronisation notwendigen Adressen können in der Nextcloud Instanz nachgeschlagen werden. Dazu muss im Kalender-Tab auf „Einstellungen“ geklickt werden. Verwendet wird die im Feld „Primäre CalDAV-Adresse“ angezeigte Adresse.

Diese Adresse muss jetzt auf dem Smartphone unter „Servername oder Adresse“ eingegeben werden. Der Benutzer und das Kennwort ist das Kennwort zum Anmelden an der Cloud.
Nach einem Klick auf „Weiter“ werden alle in der Cloud verfügbaren Kalender angezeigt. Der erste Kalender ist typischerweise „Contact Birthdays“. Dieser Kalender wird nicht zur Synchronisation ausgewählt. Alle anderen Kalender werden angehakt.
Nach einem Klick auf „WEITER“ können die Kontoeinstellungen noch bearbeitet werden.
Für eine verlängerte Akkulaufzeit wird das Synchronisationsintervall angepasst.
Über die Zurück-Taste kann wieder auf den vorherigen Bildschirm gewechselt werden. Nach einem klick auf „FERTIG“ ist die Einrichtung beendet.